Die Unternehmer-Kolumne "BOBKAS BUSINESS" mit Tipps, Trends und Best Practice.
„Und wie hoch planen Sie Ihre Messe-Rendite für dieses Jahr...?“ In keiner anderen Situation bestehen für Unternehmen mehr Chancen auf interessante Geschäftskontakte, als auf Messen.
„Der formelle Prozess der jährlichen Leistungsbeurteilung ist ein altertümlicher Ritus, der die Kreativität einschränkt, Bürokratie verursacht und bei Mitarbeitern wie Vorgesetzten gleichermaßen verhasst ist.“
„Niemand ist so talentiert, dass er nicht für seinen Erfolg mit Biss kämpfen muss.“ Dieses prominente Statement gilt insbesondere für den Vertrieb, denn hier hat die Beharrlichkeit mit die größte Auswirkung auf den Erfolg
„71 % der befragten Geschäftskunden haben kein Problem damit, ihren Lieferanten beim nächsten Auftrag zu wechseln“, das belegen aktuelle Erhebungen im Mittelstand. Grund genug, sich als Unternehmer diesem Risiko zu widmen.
„78 % der männlichen und 94 % der weiblichen Führungskräfte wünschen sich flexibel zu arbeiten und Führungspositionen auch bei veränderten Lebensumständen halten zu können“, dies belegen Studienerhebungen eindrucksvoll.
„Stolze 58 Prozent der Unternehmen, die sich eine Familienverfassung gegeben haben, erzielen eine Umsatzrendite von über fünf Prozent.“ Zu diesem Ergebnis kommen aktuellste Studien der führenden Wirtschaftsprüfungsgesellschaften in Deutschland.
Herausragende Entdecker und Unternehmer verließen sich immer auf den richtigen Riecher, erkannten dabei die Zeichen der Zeit oder entdeckten die Marktlücke. Keiner dieser Menschen hielt sich dabei im entscheidenden Moment an eine objektiv nachprüfbare Entscheidungs-matrix. Warum aber wird Intuition dann so häufig bei unserer Entscheidungsfindung als Zufall oder schlicht nicht validierbares Bauchgefühl abgetan?
„85 Prozent der mittelständischen Unternehmen in Deutschland mit einem Beirat schreiben diesem einen unmittelbaren, positiven Beitrag zum gesteigerten Unternehmenserfolg zu“. Dies belegen renommierte Studien dieser Tage.
„Ich habe ein Problem.“ Diesen Satz kennen Sie ganz sicher aus dem Alltag Ihres Unternehmens. Häufig werden Sie als Entscheidungsträger auf dem Flur angesprochen, verbunden mit der Bitte um wenige Minuten Ihrer Zeit zur Durchsprache des besagten „Problems“
„Wir sind dabei und auf einem guten Weg, das wird werden“. Diese Antwort erhalten Sie als Entscheidungsträger nur zu häufig auf Ihre Frage hin nach dem Status-Quo der Umsetzung eines von Ihnen angestoßenen Umsetzungs- oder Veränderungsvorhabens.
Was Unternehmer und Unternehmen erfolgreich macht, lesen Sie in der Sammlung meiner Kolumnen. Hier exklusiv für Sie kostenlos zu bestellen.
Bobka Mittelstandsberatung
Leopoldring 1
D - 79098 Freiburg im Breisgau
Hiermit erteile ich gegenüber der Bobka Mittelstandsberatung meine Einwilligung in die Verarbeitung folgender Daten: E-Mail-Adresse, IP-Adresse, Online-Kennzeichnungen. Ich willige ein, dass mir künftig der Newsletter der Bobka Mittelstandsberatung zugeschickt wird. Ich bin ebenfalls damit einverstanden, dass mir im Rahmen des Double-Opt-In-Verfahrens eine Bestätigungs-E-Mail zugeschickt wird. Mir ist bewusst, dass eine Messung der verschickten und von mir empfangenen bzw. genutzten Newsletter erfolgt und diese statistischen Daten ausgewertet werden. Die Verarbeitung verfolgt den Zweck, mir den Newsletter zuschicken zu können. Darüber hinaus erfolgt die Verarbeitung um das Nutzerverhalten der Newsletter-Abonnenten nachverfolgen zu können und die Reichweite bzw. den Erfolg des Newsletters einschätzen zu können.
Ich habe das Recht, diese Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen zu widerrufen (z.B. per E-Mail an kontakt@mittelstandsberatung-freiburg.de) oder durch das Anklicken des dafür vorgesehenen Link in dem Newsletter), ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung davon berührt wird.
Wir nutzen Mailchimp als Lösung für unseren Newsletter-Versand. Wenn Sie auf "Anmelden" klicken, bestätigen Sie die Übertragung der Daten an Mailchimp, um Sie für unseren monatlichen Newsletter anzumelden.